Gracias Madre lehnt “industrialisierte” Tequila-Produktion ab

Picture of Editorial Team

Geschrieben von:

Editorial Team

This post is also available in: English Español Nederlands Français

In diesem Artikel

Die Cocktailbar Gracias Madre in Los Angeles hat eine Getränkekarte eingeführt, die nur Agavenbrände enthält, die ohne “industrialisierte und chemische” Verfahren hergestellt werden.

Die amerikanische Trinkhalle hat eine Liste von Tequilas, Mezcals, Bacanoras und Ricillas zusammengestellt, die nicht mit dem Diffusorverfahren hergestellt werden.

Bei der Tequila-Herstellung wird der Agave im Diffusorverfahren die Stärke entzogen, bevor sie mit Hochdruckwasser gekocht wird. Bei der traditionellen Methode, den Zucker aus den Pflanzen zu gewinnen, werden sie in einem Ofen geröstet, bevor die Piñas mit einem großen Steinrad zerkleinert werden.

Maxwell Reis, Getränkedirektor bei Gracias Madre, sagte: “Gracias Madre wird keine Produkte mehr ausschenken, die dem industrialisierten und chemischen Verfahren der Diffuser-Produktion unterliegen, und auch keine Brennereien mehr unterstützen, die diese Verfahren anwenden.

“Wir haben die Gelegenheit genutzt, um uns gegen diese Prozesse zu wehren und unsere Gäste darüber aufzuklären, was sie in ihren Körper tun oder nicht tun wollen.

Die Cocktails auf der Barkarte wurden mit Spirituosen zubereitet, die als “nachhaltig und verantwortungsbewusst” gelten. Dazu gehört der Rocket Man, der mit Rucola, Enzian, Fino Sherry, Limette, Mezcal und Aquavit zubereitet wird.

Zu den weiteren charakteristischen Cocktails der Bar gehören der Tepache Junglebird, der Tepache, geröstete Ananas, Campari, Black Strap Melasse und Reposado Tequila kombiniert, und der Poeta des la Suenos, der aus Espadin, Cuixe und Tepextate Mezcal, Blue Majik Algen, Benedictine, Wermut Blanc und Grapefruitöl besteht.

Gracias Madre hat auch ein umfangreiches Angebot an Agaven-Spirituosen, darunter Single Village Mezcals, in Fässern gereifte Tequilas, Ensambles Mezcals, Bacanoras, Raicillas und mehr.

Reis fügte hinzu: “Ich verliebte mich in Agavenspirituosen, als ich in L.A. als Barkeeper arbeitete. Je tiefer ich in die Materie eintauchte, desto mehr begann ich, jede Flasche als eine Geschichte der Tradition und des Landes zu sehen, aus dem sie stammt.

“Ich wollte unseren Gästen die Möglichkeit geben, über frühere Missverständnisse hinwegzusehen und einen angenehmen Einblick in die Welt der meiner Meinung nach vielfältigsten und nuanciertesten Spirituosenkategorie zu bekommen.”
Quelle: Spirits Business Tequila

Teile diesen Beitrag:

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Diese Überschrift erregt die Aufmerksamkeit der Besucher

Eine kurze Beschreibung, die den Besuchern dein Unternehmen und deine Dienstleistungen vorstellt.