Kosten für die Teilnahme an einer europäischen Fachmesse

TL;DR: Die Teilnahme an Messen in der Spirituosenbranche erhöht den Bekanntheitsgrad und fördert die Kontakte. Für eine effektive Budgetplanung ist es wichtig, die Kostenkomponenten wie Standmiete, Aufbau und Reisen zu verstehen. Lerne außerdem, wie du diese Kosten strategisch minimieren kannst.
Picture of Editorial Team

Geschrieben von:

Editorial Team

This post is also available in: English Español Nederlands Français

In diesem Artikel

Die Teilnahme an europäischen Fachmessen in der Spirituosenbranche ist eine wichtige Gelegenheit für Unternehmen, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und Kontakte zu Fachleuten zu knüpfen. Diese Veranstaltungen sind für das Networking und die Umsatzgenerierung in einem wettbewerbsintensiven Sektor von entscheidender Bedeutung. Der finanzielle Aufwand für die Teilnahme ist jedoch beträchtlich und umfasst direkte Kosten wie Standmiete und Aufbau sowie indirekte Ausgaben wie Reisen, Unterkunft und Versand.

Zu den Hauptkosten gehört die Standmiete, die je nach Standort und Größe stark variieren kann. Die Gesamtkosten für einen Standardstand von 5×5 m liegen zwischen 14.000 und 20.000 US-Dollar (einschließlich Flüge, Hotels und Spesen).

Kostenkomponenten

  • Standmiete und Aufbaukosten: Die wichtigsten Kosten für Aussteller sind die Standmiete, die je nach Größe, Standort und Art des Standes stark variieren kann. Top-Standorte sind in der Regel teurer. Ein Stand mit einer Größe von 5 × 5 Metern kann leicht 7000 bis 10.000 US-Dollar kosten, während Stände in belebten Veranstaltungsbereichen diesen Betrag leicht übersteigen können. Die Kosten für Design und Konstruktion können 20-50% mehr als die Grundmiete betragen. Maßgefertigte Stände, die auf ihre Einzigartigkeit zugeschnitten sind, können je nach Komplexität und Größe zwischen 5.000 und über 50.000 USD kosten.

  • Technologie und Ausrüstung: Die Integration von Technologie in deinen Stand kann das Engagement erhöhen, belastet aber auch das Budget. Einfache audiovisuelle Geräte wie Monitore können zwischen 200 und 500 US-Dollar gemietet werden, während fortschrittlichere Systeme wie Projektoren und VR-Anlagen zwischen 1.000 und 5.000 US-Dollar kosten können.

  • Display- und Marketingmaterialien: Auch die Kosten für die Produktion, den Versand und die Logistik des Displays sollten berücksichtigt werden. Für einen typischen Stand können diese Kosten zwischen 1.500 und weit über 6.000 USD liegen.

  • Zusätzliche Gebühren: Die Aussteller sollten auch verschiedene Servicegebühren vor Ort einplanen. Dazu gehören die Wartungskosten während der Veranstaltung, die in der Regel zwischen 100 und 500 US-Dollar liegen, sowie spezielle Kosten für die Einrichtung komplizierter Vorrichtungen, die zwischen 200 und 1.000 US-Dollar betragen können. Strom- und WLAN-Kosten können weitere 100 bis 500 US-Dollar betragen, während die Kosten für die Abfallentsorgung und die Reinigung 100 bis 300 US-Dollar ausmachen können.

  • Personalkosten: Die Besetzung deines Standes ist eine weitere wichtige Ausgabe. Zu den Kosten gehören die Anwerbung, Ausbildung, Beförderung und Unterbringung der Mitarbeiter. Eine gute Planung ist wichtig, um diese Kosten effektiv zu verwalten. Aushilfspersonal für die Veranstaltung ist unerlässlich und kann zwischen 1.500 und 3.000 US-Dollar pro Person kosten. Außerdem kann die Schulung des Personals zwischen 500 und 1.000 USD pro Person kosten, um sicherzustellen, dass sie die Marke während der Messe effektiv vertreten.

  • Transport und Versand: Die Transportkosten, einschließlich internationaler Flüge, Materialversand und Logistik, können rund 30 % des gesamten Messebudgets ausmachen. Um bei diesen Kosten zu sparen, solltest du frühzeitig buchen, Sendungen zusammenlegen und alternative Transportmöglichkeiten prüfen. Ein Transatlantikflug für 3 Teammitglieder kann zum Beispiel zwischen 1.500 und 3.000 US-Dollar pro Person kosten. Außerdem können Gepäck- und Übernachtungsgebühren unerwartete Kosten verursachen, die das Budget weiter belasten.

  • Unterkunft und Transport: Ein 3-4-tägiger Aufenthalt in einem vernünftigen Hotel kostet zwischen 1.000 und 1.500 US-Dollar pro Person. Hinzu kommt ein Tagesbudget für Taxifahrten vom Hotel zur Messe und zum Flughafen von etwa 200 bis 300 US-Dollar für einen 3-4-tägigen Aufenthalt.

  • Essen und Getränke: Rechne mindestens $20 für das Frühstück, $40 für das Mittagessen und $90 für das Abendessen ein, das sind $150 pro Person und Tag.

Aufschlüsselung der Durchschnittskosten

Erstellen wir eine ungefähre, aber konservative Kostenübersicht über verschiedene Optionen für die Teilnahme an einer Messe, für kleinere Optionen. Wir berücksichtigen weder den Standbau, die Proben und ihre Logistik, noch zusätzliche Ausrüstung (Bildschirme), Vertreter vor Ort, Barkeeper oder Marketingpakete. In den folgenden Beispielen berücksichtigen wir:

  • Durchschnittlicher Stand (nicht Premium-Standort), einschließlich Müllentsorgung, Strom usw.
  • Flug: $1500 pro Person
  • Hotel: $250 pro Person, pro Tag
  • Essen: $150 pro Person, pro Tag
  • Transport: $50 pro Team, pro Tag

Das ziehen wir nicht in Betracht:

  • Musterlieferung
  • Bildmaterial, Druck, Ausrüstungsverleih
  • Maßgeschneiderter Standbau
  • Barkeeper, Gastgeber und ihre Ausbildung
  • Marketingmaßnahmen (vor und nach der Messe)
  • Nachfassen bei Leads und Händlern
  • Versenden von Mustern an Leads und Vertriebspartner

3x3m Stand; 2 Personen

2 Tage3 Tage4 Tage5 Tage6 Tage
Stand$6,000$6,000$6,000$6,000$6,000
Flüge$3,000$3,000$3,000$3,000$3,000
Hotel$1,000$1,500$2,000$2,500$3,000
Essen$600$900$1,200$1,500$1,800
Transport$100$150$200$250$300
Gesamt$10,700$11,550$12,400$13,250$14,100

5x5m Stand; 2 Personen

2 Tage3 Tage4 Tage5 Tage6 Tage
Stand$10,000$10,000$10,000$10,000$10,000
Flüge$3,000$3,000$3,000$3,000$3,000
Hotel$1,000$1,500$2,000$2,500$3,000
Essen$600$900$1,200$1,500$1,800
Transport$100$150$200$250$300
Gesamt$14,700$15,550$16,400$17,250$18,100

5x5m Stand; 3 Personen

2 Tage3 Tage4 Tage5 Tage6 Tage
Stand$10,000$10,000$10,000$10,000$10,000
Flüge$4,500$4,500$4,500$4,500$4,500
Hotel$1,500$2,250$3,000$3,750$4,500
Essen$900$1,350$1,800$2,250$2,700
Transport$100$150$200$250$300
Gesamt$17,000$15,550$19,500$20,750$22,000

Strategien für das Kostenmanagement

  • Ein realistisches Budget festlegen: Die Aufstellung eines umfassenden Budgets sollte der erste Schritt im Planungsprozess sein. In diesem Budget müssen alle potenziellen Kosten enthalten sein, z. B. für die Miete der Standfläche, Werbematerialien, den Versand von Mustern und zusätzliche Ausgaben wie Möbel und Nebenkosten. Ein gut definiertes Budget ermöglicht es den Ausstellern, die Ressourcen effizient zu verteilen und die Ausgaben nach strategischen Zielen zu priorisieren. Wenn du zum Beispiel mehr in einen erstklassigen Standplatz oder ein auffälliges Display investierst, kannst du die Sichtbarkeit und das Engagement auf der Messe erhöhen.

  • Kosteneffiziente Optionen erkunden: Aussteller können sparen, indem sie sich für modulare Displays entscheiden, die ein professionelles Erscheinungsbild bieten und sich flexibel an verschiedene Veranstaltungsräume anpassen lassen. Oft gibt es auch Ministände, die allerdings mit einer geringeren Sichtbarkeit und einem wenig frequentierten Bereich einhergehen.

  • Verhandeln und vergleichen: Das Verhandeln mit Anbietern von Dienstleistungen wie Standdesign und Logistik ist eine weitere effektive Strategie. Indem sie sich auf den Wert und die Qualität der Dienstleistungen konzentrieren und nicht nur auf den niedrigsten Preis, können Unternehmen fundierte Entscheidungen treffen, die mit ihrem Budget vereinbar sind.

  • Vorausbuchung und Reisestrategien: Wenn du Flüge und Unterkünfte im Voraus buchst, kannst du einiges sparen. Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel anstelle von Mietwagen oder Taxis kann ebenfalls zu niedrigeren Reisekosten beitragen.

  • Zuweisung von Mitteln für Werbemaßnahmen: Werbeaktivitäten spielen eine Schlüsselrolle bei der Steigerung des Engagements auf Messen, und es ist ratsam, etwa 5 % des gesamten Messebudgets für Werbematerialien einzuplanen. Eine sorgfältige Auswahl von kostengünstigen Werbeartikeln kann für eine dauerhafte Markensichtbarkeit sorgen und gleichzeitig die Ausgaben in Grenzen halten. Nützliche Artikel wie z. B. Merchandising-Artikel mit Markenaufdruck sind nicht nur effektive Marketinginstrumente, sondern auch budgetfreundlich. Richtige Planung, rechtzeitige Bestellung, Verhandlungen und strategische Ausgaben sind entscheidend, um in diesem wettbewerbsintensiven Umfeld eine hohe Rendite zu erzielen.

  • Wenn du gemeinsam mit anderen Marken ausstellst, kannst du deine Kosten deutlich senken und gleichzeitig deine Netzwerkmöglichkeiten erweitern. Wenn du mit Master Distillers ausstellst, kannst du nicht nur deine Kosten um 75% senken.

Versteckte Kosten

  • Reise und Unterkunft: Die Reisekosten können sich schnell summieren, vor allem wenn man internationale Flüge und Unterkünfte in Betracht zieht. Hotels in der Nähe beliebter Sehenswürdigkeiten können bis zu 30 % teurer sein als weiter entfernte, was sich auf das Gesamtbudget für die Messe auswirken kann.

  • Aufbau und Logistik: Die Kosten, die mit dem Aufbau eines Messestandes verbunden sind, werden oft unterschätzt. Der Transport der Waren vom Spediteur zum Messestand und zurück umfasst mehrere Aufgaben, wie z. B. das Entladen und Aufstellen des Exponats. Die Unternehmen sollten auch die Kosten für das Materialhandling einplanen, d.h. die Arbeitskräfte, die benötigt werden, um das Exponat nach seiner Ankunft am Veranstaltungsort zu verwalten.

  • Technologie und Konnektivität: Ein weiterer versteckter Kostenpunkt sind die Gebühren für den Internetzugang am Veranstaltungsort und die Ausweisscanner, die in der Regel zwischen 50 und 150 US-Dollar pro Tag betragen. Werden diese Kosten nicht in das Budget aufgenommen, kann dies zu unerwarteten Ausgaben führen, die die finanziellen Ressourcen während der Veranstaltung belasten.

  • Zeit- und Opportunitätskosten: Die Zeit, die für die Planung und Organisation der Messe aufgewendet wird, kann ebenfalls einen erheblichen, versteckten Kostenfaktor darstellen. Unternehmen unterschätzen oft die Stunden, die für die Vorbereitung, aber auch für die sorgfältige Nachbereitung mit Interessenten und potenziellen Partnern benötigt werden. Das kann zu Produktivitätseinbußen führen, da die Mitarbeiter/innen ihre regulären Aufgaben vernachlässigen, um sich auf die Messeaufgaben zu konzentrieren. Diese verlorene Zeit kann sich direkt finanziell auswirken, vor allem wenn die Mitarbeiter Überstunden machen müssen, um ihre Abwesenheit von ihren regulären Aufgaben zu kompensieren.

Unsere Empfehlung

Wenn du in einen Markt eintrittst, sind die Ausgaben von 10.000 bis 20.000 USD für eine einzige Veranstaltung erheblich. Dieses Budget könnte besser für Marktforschung, Mitausstellungen, Marketing, Markenbotschafter/innen, On- und Off-Trade-Aktivitäten und sogar für die Lagerung von importierten, verzollten Waren in der Region verwendet werden, um schnell und kosteneffizient Muster zu liefern.

Ja, das ist Eigenwerbung, aber investiere einfach $2000-$3000 in eine Gemeinschaftsausstellung mit Master Distillers, schicke Muster und Merchandising. Wir organisieren alles, sind deine Markenbotschafter/innen/Verkaufsagenten/innen, bereiten Treffen im Vorfeld der Veranstaltung vor, kümmern uns um die Nachbereitung, verschicken Muster und verhandeln sogar Geschäfte für dich.

Teile diesen Beitrag:

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Diese Überschrift erregt die Aufmerksamkeit der Besucher

Eine kurze Beschreibung, die den Besuchern dein Unternehmen und deine Dienstleistungen vorstellt.