Sophie Decobecq
Tequila-Liebhaber & -Hersteller
Schöpfer, Produzent und alleiniger Eigentümer von Calle 23


Über Sophie
Sophie Decobecq wird “die Frexikanerin” genannt: In Frankreich geboren und in Mexiko in der Tequila-Industrie aufgewachsen. Sie ist Biochemie-Ingenieurin und hat auf den Feldern und mit Hefen im Labor angefangen, bevor sie seit mehr als zwei Jahrzehnten Tequila herstellt und die Agave liebt.
Sophie ist die Schöpferin des Tequilas Calle 23, der erstaunliche Auszeichnungen erhalten hat, darunter den besten Tequila beim Spirituosenwettbewerb in San Francisco und die Chairman’s Trophy bei der Ultimate Spirit Challenge. Ihre ursprüngliche Calle 23-Reihe mit der ikonischen Agave auf der Flasche wird in den besten Cocktailbars rund um den Globus getrunken, und ihre Sonderedition “Criollo” gehört zu den Top 5 der Tequila-Aficionados weltweit.
Sie ist müde und teilt ihre Liebe zur Agave und zu jedem Detail der Tequila-Herstellung. Wenn du kannst, geh mit ihr zu einer Verkostung, um zu riechen, zu schmecken und ihre ganz eigenen mexikanischen Vibes zu erleben. Vorsicht: Vielleicht möchtest du danach gleich ins Flugzeug springen oder nach Jalisco ziehen!
Sophie ist die Schöpferin des Tequilas Calle 23, der erstaunliche Auszeichnungen erhalten hat, darunter den besten Tequila beim Spirituosenwettbewerb in San Francisco und die Chairman’s Trophy bei der Ultimate Spirit Challenge. Ihre ursprüngliche Calle 23-Reihe mit der ikonischen Agave auf der Flasche wird in den besten Cocktailbars rund um den Globus getrunken, und ihre Sonderedition “Criollo” gehört zu den Top 5 der Tequila-Aficionados weltweit.
Sie ist müde und teilt ihre Liebe zur Agave und zu jedem Detail der Tequila-Herstellung. Wenn du kannst, geh mit ihr zu einer Verkostung, um zu riechen, zu schmecken und ihre ganz eigenen mexikanischen Vibes zu erleben. Vorsicht: Vielleicht möchtest du danach gleich ins Flugzeug springen oder nach Jalisco ziehen!
Agave you my heart. Day after day, drop after drop.
– Sophie Decobecq
Sophie absolvierte ein Biologiestudium an der renommierten Ingenieurschule UTC in ihrer Heimat Frankreich. Für ihr Abschlussprojekt zog sie nach Mexiko, um im Forschungszentrum des Polytechnischen Instituts in Mexiko-Stadt zu arbeiten und Experimente zur Fermentation mit Hefen und Milchsäurebakterien durchzuführen. Aus Neugier besuchte sie Tequila-Brennereien in Jalisco, wo sie von der Kultur, den Menschen und der Landschaft begeistert war, ganz zu schweigen von den Aromen der Agaven und der Spirituose selbst.
Nach ihrem Abschluss im Jahr 2000 erhielt Sophie von ihrer Ingenieurschule ein Jobangebot für eine Brennerei in Südafrika, die mit Gärungsproblemen zu kämpfen hatte und eine spezialisierte Person benötigte. Schließlich arbeitete sie anderthalb Jahre in dieser Agavenschnapsbrennerei, wo sie ihr Wissen über den Destillationsprozess vertiefte und die Möglichkeit hatte, zu experimentieren und Theorien in die Praxis umzusetzen.
Als das Interesse an Tequila wuchs, verließ Sophie Südafrika und ging nach Guadalajara, Mexiko, wo sie begann, Tequila-Destillerien zu beraten. Im Jahr 2003 gründete sie ihr eigenes Unternehmen und kreierte bis 2005 ihren Traumtequila: Calle 23, blanco, reposado und añejo Sorten.
Nach ihrem Abschluss im Jahr 2000 erhielt Sophie von ihrer Ingenieurschule ein Jobangebot für eine Brennerei in Südafrika, die mit Gärungsproblemen zu kämpfen hatte und eine spezialisierte Person benötigte. Schließlich arbeitete sie anderthalb Jahre in dieser Agavenschnapsbrennerei, wo sie ihr Wissen über den Destillationsprozess vertiefte und die Möglichkeit hatte, zu experimentieren und Theorien in die Praxis umzusetzen.
Als das Interesse an Tequila wuchs, verließ Sophie Südafrika und ging nach Guadalajara, Mexiko, wo sie begann, Tequila-Destillerien zu beraten. Im Jahr 2003 gründete sie ihr eigenes Unternehmen und kreierte bis 2005 ihren Traumtequila: Calle 23, blanco, reposado und añejo Sorten.


Warum “Calle 23”?
Die Idee für den Markennamen kam Sophie, als sie mit Freunden feierte, nachdem sie die Probeflaschen der ersten Chargen des späteren Calle 23 verkostet hatte. Es war ein besonderer Moment, aber es fehlte noch ein Name. Als Sophie über den Platz der “las 9 esquinas” (9 Ecken) des historischen Zentrums von Guadalajara blickte, sah sie das Straßenschild “CALLE 23” (Calle wird “Kai-Yay” ausgesprochen, was auf Spanisch “Straße” bedeutet) und dachte, dass dies ein fantastischer Name wäre, um daran zu erinnern, dass ein großartiges Gefühl der Freundschaft an einem lebendigen Ort eines der besten Geschenke der Welt ist. Calle 23″ war geboren.
Was sind Sophies nächste Schritte? Die Reise in der Agaven- und Tequila-Forschung geht weiter: Es gibt so viele Experimente zu machen, Ideen umzusetzen und Blindverkostungen durchzuführen. Mach dich darauf gefasst, dass bald ein neuer Ausdruck von Calle 23 auf den Markt kommen wird!
Die Idee für den Markennamen kam Sophie, als sie mit Freunden feierte, nachdem sie die Probeflaschen der ersten Chargen des späteren Calle 23 verkostet hatte. Es war ein besonderer Moment, aber es fehlte noch ein Name. Als Sophie über den Platz der “las 9 esquinas” (9 Ecken) des historischen Zentrums von Guadalajara blickte, sah sie das Straßenschild “CALLE 23” (Calle wird “Kai-Yay” ausgesprochen, was auf Spanisch “Straße” bedeutet) und dachte, dass dies ein fantastischer Name wäre, um daran zu erinnern, dass ein großartiges Gefühl der Freundschaft an einem lebendigen Ort eines der besten Geschenke der Welt ist. Calle 23″ war geboren.
Was sind Sophies nächste Schritte? Die Reise in der Agaven- und Tequila-Forschung geht weiter: Es gibt so viele Experimente zu machen, Ideen umzusetzen und Blindverkostungen durchzuführen. Mach dich darauf gefasst, dass bald ein neuer Ausdruck von Calle 23 auf den Markt kommen wird!