Die Tequila-Produzenten sind sich der Notwendigkeit nachhaltiger Arbeitsmethoden bewusst und machen große Anstrengungen, um die Prozesse so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten.
*Dieser Beitrag wurde ursprünglich in der Februar 2020-Ausgabe von The Spirits Business veröffentlicht.
Noch nie war es so wichtig, unseren CO2-Fußabdruck zu verringern. In diesem Jahr wurde uns die Realität des Klimawandels vor Augen geführt, als die Welt zusah, wie große Teile Australiens von Flammen verschlungen wurden. Buschbrände im Land sind nichts Neues – aber die Schwere und die rekordverdächtigen Temperaturen, die Ende 2019 und Anfang 2020 herrschten, waren eine außergewöhnliche Entwicklung.
Die Sorge der Verbraucherinnen und Verbraucher um das Wohlergehen unseres Planeten hat im vergangenen Jahr zweifellos einen Höhepunkt erreicht. Veganismus und Vegetarismus haben stark zugenommen, da die Verbraucher ihren Konsum von tierischen Produkten reduzieren wollen, die als einer der größten Verursacher des Klimawandels gelten. Außerdem suchen Urlauber nach umweltfreundlicheren Reisemöglichkeiten, während Einwegplastik zum Staatsfeind Nummer eins geworden ist.
Auch in der Spirituosenbranche ist das Interesse an nachhaltigen Praktiken stark gestiegen. Im vergangenen Jahr haben einige Tequila-Marken den Einsatz erhöht, wenn es darum geht, einen nachhaltigeren Sektor zu schaffen – was sich als entscheidend für den langfristigen Erfolg der Kategorie erweisen könnte.
“Die Verbraucher interessieren sich heute zunehmend für Unternehmen und Marken, die sich für die Gemeinschaft und die Umwelt einsetzen”, sagt Jaime Celorio, Gründer und Geschäftsführer von Ambhar Tequila. “Da die Zahl der Tequila-Marken zunimmt, wird es immer wichtiger, unseren Vertriebspartnern, Barkeepern, Einzelhändlern und Verbrauchern unsere Markenwerte zu vermitteln, um Ambhar Tequila von anderen zu unterscheiden.
UMWELTFREUNDLICHE INITIATIVEN
Die Tequila-Marke hat eine Reihe von grünen Initiativen in ihre Produktionsanlage integriert, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren. Die Destillerie in Jalisco, Mexiko, verarbeitet Agavenreste zu Kompost und sammelt Regenwasser zur Bewässerung der Agavenfelder, “um die Wasserquellen der umliegenden Gemeinden nicht zu erschöpfen”, erklärt Celorio. “Wir unterstützen auch Umweltorganisationen wie das Rainforest Action Network, das sich weltweit für den Erhalt des Landes und den Klimaschutz einsetzt.
Auch Start-ups sehen die Bedeutung der Nachhaltigkeit nicht als selbstverständlich an und wollen ihren Teil zum Erhalt der Umwelt beitragen. Teremana Tequila wurde von Siete Bucks Spirits entwickelt, das von Dwayne “The Rock” Johnson, Dany Garcia, Jenna Fagnan und Ken Austin gegründet wurde. Die Marke, die nächsten Monat auf den Markt kommt, wird zunächst in Mexiko, den USA und Kanada in zwei Varianten angeboten: Teremana Blanco und Teremana Reposado.
“Der Fokus liegt auf dem verantwortungsvollen Aufbau eines Generationenunternehmens, und daher ist Nachhaltigkeit von größter Bedeutung”, sagt Fagnan. “Wir verwenden nur reife Agaven von Ranches, deren Praktiken bekannt sind, nutzen die Agavenfasern für organischen Kompost auf den Feldern und unsere Brennerei hat eine Wasserfilteranlage auf dem Gelände. Wir werden weiterhin daran arbeiten, unsere Umweltauswirkungen zu minimieren.”
Fagnan fügt hinzu, dass die Verwendung von reifen Agaven für den zukünftigen Erfolg und das Wachstum der gesamten Kategorie wichtig sein wird. “Tequila boomt, und angesichts der steigenden Nachfrage ist es wichtig, dass alle Hersteller qualitativ hochwertige, reife Agaven verwenden, anstatt Abkürzungen zu nehmen”, fügt sie hinzu.
NACHHALTIGE PRAKTIKEN
Maestro Dobel, das zu Proximo Spirits gehört, behauptet, über die “größte Blue Weber Agavenplantage der Welt” zu verfügen und sich “für nachhaltige Praktiken einzusetzen”. Die Marke glaubt, dass sie durch den Anbau ihrer eigenen Agavenfarmen “eine größere Kontrolle über die Lieferungen und Praktiken hat als die meisten anderen Tequila-Hersteller. Aber wir sind nicht selbstgefällig”, betont Oli Pergl, Markenausbilder von Maestro Dobel. “Die Branche lernt ständig dazu und entwickelt sich gemeinsam weiter. Wir arbeiten mit einem Naturprodukt aus Agave, daher ist Nachhaltigkeit absolut wichtig. Die Familie, die hinter Dobel steht, baut seit 11 Generationen Agaven an, und wir setzen uns dafür ein, dass sie auch in Zukunft ethisch und nachhaltig gedeihen.”
Größere Unternehmen übertreffen die grundlegenden Erwartungen, wenn es um nachhaltige Programme geht. Die Casa Sauza von Brown-Forman, in der u.a. Sauza Tequila und Hornitos Tequila hergestellt werden, wurde vom Tequila Regulatory Council und dem mexikanischen National Quality Award für ihre Bemühungen zum Schutz der Umwelt ausgezeichnet. “Wir bemühen uns konsequent um Abfallvermeidung und nachhaltige Praktiken bei allen Marken und haben daher den niedrigsten CO2-Fußabdruck und Wasserverbrauch der Branche”, sagt Beth Krigel, Senior Marketing Director, Tequila bei Beam Suntory.
“Zu unseren Bemühungen gehören: eine der ersten Tequila-Destillerien und eine Wasseraufbereitungsanlage, die mehr als 99% der Schadstoffe aus dem Abwasser entfernt; die Kombination von Reststoffen aus der Wasseraufbereitungsanlage und übrig gebliebenen Agavenfasern als natürlicher, nährstoffreicher Dünger; und die Verwendung von recyceltem Glas bei der Abfüllung. Das Streben nach der Herstellung von hochwertigem Tequila beginnt mit unserer Verantwortung für die Umwelt.”
In der Brown-Forman-Destillerie La Alteña, in der El Tesoro Tequila hergestellt wird, hat der Brennmeister Carlos Camarena das Bat-Friendly Tequila Project ins Leben gerufen, um die natürliche Widerstandsfähigkeit der Agavenart Blue Weber gegen die Bedrohung durch Krankheiten zu erhöhen.
“Camarena lässt einen kleinen Prozentsatz seiner Agaven blühen und von der Langnasenfledermaus bestäuben, was eine sexuelle Fortpflanzung und eine größere genetische Vielfalt der Pflanze ermöglicht”, erklärt Krigel. “Auch wenn wir kurzfristig auf einige Agaven verzichten müssen, aus denen sonst Tequila hergestellt werden könnte, wissen wir, dass es sich lohnt, um das Wohlergehen der Agavenarten über Generationen hinweg zu schützen. Was gut für die Umwelt und die Gesundheit der Agave ist, ist zweifellos gut für die Qualität, Integrität und Zukunft unserer Tequilas.”
KOLLEKTIVE VERANTWORTUNG
Es ist offensichtlich, dass der künftige Wohlstand der Tequila-Kategorie eng mit der Nachhaltigkeit zusammenhängt – was bei einer Spirituose, die aus einem landwirtschaftlichen Produkt hergestellt wird, dessen Anbau rund sieben Jahre dauert, vielleicht nicht sonderlich überrascht. Die einzelnen Unternehmen machen zwar große Fortschritte bei der Entwicklung umweltfreundlicher Praktiken im eigenen Haus, aber tun die Hersteller auch gemeinsam genug, um eine umweltfreundlichere Kategorie zu schaffen?
2016 unternahm die Tequila-Branche laut Brown-Forman den “ersten formellen Versuch”, sich stärker auf die Umwelt zu konzentrieren, als sich 11 Unternehmen zusammenschlossen, um Umweltziele festzulegen. Brown-Forman räumt zwar ein, dass dies ein “gutes Beispiel für Teamarbeit” war, aber das Unternehmen ist der Meinung, dass es “noch Möglichkeiten gibt, wenn es um die Berichterstattung und die Verfolgung der Leistung und des Fortschritts geht”.
“Ein großes Problem, das wir als Branche bewältigen müssen, ist, dass 100% der Weine [a by‐product of agave fermentation] behandelt werden”, sagt John Tichenor, Global Brand Director von Tequila Herradura, Brown-Forman. “Tequila Herradura und andere große Unternehmen tun dies bereits, aber mittlere und kleine Fabriken nicht. Es ist in unser aller Interesse, dass Unternehmen und die Regierung zusammenarbeiten, um dieses Problem zu lösen.”
Drei Schlüsselfaktoren im Agavenanbau, die sich “ohne angemessene Kontrolle” zu “großen ökologischen Nachhaltigkeitsproblemen” entwickeln könnten, sind laut Tichenor: die Abholzung der Wälder, der unzureichende Einsatz von Agrochemikalien und der übermäßige Einsatz von Maschinen. “Nachhaltige Produktion hat einen direkten Einfluss auf diese drei Dinge und führt zu Umweltverbesserungen, die lokal und global helfen”, erklärt Tichenor. Sie würde auch zu wirtschaftlichen Einsparungen in der gesamten Agavenproduktionskette führen und “einen widerstandsfähigen Prozess schaffen”, der die Tequila-Industrie für die Zukunft sichert.
Es werden bereits Schritte unternommen, um darauf zu reagieren. Mit den Behörden von Jalisco arbeiten wir an der Initiative “Tequila Libre de Deforestación” (Tequila ohne Abholzung), die nachhaltigere Praktiken bei der Agavenproduktion fördern soll”, sagt Tichenor. “Das ist etwas Neues, das gerade entwickelt wird, und wir streben seine baldige Umsetzung an.
UPCYCLING VON AGAVENFASERN
Nicht nur die Produktionsmethoden werden immer umweltfreundlicher, sondern auch die Hersteller machen sich zunehmend Gedanken über die Auswirkungen ihrer Produkte auf die Umwelt in der Lieferkette. Im Dezember stellte Jose Cuervo das “The Agave Project” vor, das Engagement der Marke zur Unterstützung des Landes und der Menschen in Tequila und Mexiko. Das erste Element der Kampagne war eine neue Sichtweise auf Plastikstrohhalme. Jose Cuervo hat sich mit Wissenschaftlern von Bio Solutions Mexico und dem Produktionsteam des mexikanischen Unternehmens Penka zusammengetan, um einen biologisch abbaubaren Trinkhalm aus upgecycelten Agavenfasern zu entwickeln.
Die Strohhalme werden aus einem biobasierten Agavenverbundstoff hergestellt, der etwa ein Drittel der bei der herkömmlichen Strohhalmproduktion verwendeten Polymere ersetzt – das bedeutet, dass sich das Material bis zu 200 Mal schneller zersetzt als herkömmliches Plastik. Außerdem können Mikroorganismen die Strohhalme auffressen, so dass sie sich unter Deponiebedingungen innerhalb von ein bis fünf Jahren vollständig abbauen – eine deutliche Verbesserung gegenüber herkömmlichen Plastikstrohhalmen, die bis zu 200 Jahre brauchen, um sich zu zersetzen.
“Dieses Projekt ermöglicht es uns, eine Kreislaufwirtschaft in der Tequila-Industrie zu schaffen”, sagt Alex Coronado, Master Distiller und Betriebsleiter bei Jose Cuervo. “Indem Jose Cuervo die Agavenfasern in ein alltägliches Produkt für den Konsum von Tequila und anderen Getränken einbaut, werden die Agavenfasern wiederverwendet und ersetzen bis zu 30 % der herkömmlichen Kunststoffe in ihrer Zusammensetzung. Wir sind in der Tequila-Region und -Industrie seit vielen Jahren führend bei nachhaltigen Praktiken – wir haben es einfach unseren Produktionsprozess genannt.”
DRUCK AUF AGAVE
Das wachsende Interesse an der Tequila-Kategorie und die steigende Zahl von Neueinsteigern in die Kategorie führen zu einem noch größeren Druck auf die Agavenversorgung. In der Kategorie Tequila gibt es seit einigen Jahren einen Mangel an gereiften Agaven, was die Preise in die Höhe getrieben hat. Celorio von Ambhar Tequila sagt, dass sich die Agavenkosten “allmählich etwas stabilisieren”, fügt aber hinzu, dass eine der größten Herausforderungen in diesem Jahr die Fähigkeit der Marken sein wird, “sich in einer zunehmend überfüllten Kategorie zurechtzufinden und zu kommunizieren und zu beweisen, was ihre Marke anders, besser und besonders macht”.
Aber im Kern muss Tequila seine Nachhaltigkeitsbemühungen fortsetzen, um seine Zukunft in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Spirituosenmarkt zu sichern.”
“Nachhaltigkeit ist ein Thema, das alle Tequila-Marken – ob groß oder klein – sehr ernst nehmen sollten, da es sich auf uns alle auswirkt”, fügt Celorio hinzu. “Wir müssen die Umwelt schützen und als Branche verantwortungsvolle Entscheidungen treffen, um die Langlebigkeit unseres Landes und unserer Agavenversorgung sowie die Arbeitsbedingungen für die Menschen, die so wichtig für die Zukunft dieser Branche sind, zu sichern.
Quelle: Spirits Business Tequila
Antworten