Jalisco, Mexiko (Tequila)
Die Hügel von Jalisco sind vielleicht einer der faszinierendsten und stimmungsvollsten Orte für Spirituosen auf der ganzen Welt, mit staubigen Feldern voller Agavenpflanzen, die sich zu einer unwirklichen Landschaft ausdehnen. Der aus der blauen Agave gewonnene Tequila darf nur Tequila genannt werden, wenn er im Bundesstaat Jalisco hergestellt wird, in dem auch die Stadt Tequila liegt.
Nach der Ernte werden die Agavenherzen geröstet und dann eingemaischt, um eine Zuckermischung zu erhalten. Diese wird dann vergoren und anschließend mindestens zweimal destilliert, um einen alkoholischen Brand mit einem Alkoholgehalt zwischen 70 und 110 % zu erzeugen, der mit 35 bis 55 % Alkoholgehalt abgefüllt wird.
Tequila wird je nach Alter in fünf Hauptkategorien eingeteilt: blanco, ungealterter Tequila, der weniger als zwei Monate in Stahl- oder Eichenfässern verbracht hat; joven – ungealtert wie oben, aber mit goldener Färbung oder durch Mischung mit älteren Tequilas; reposado, zwischen zwei Monaten und einem Jahr in Eichenfässern gereift; añejo, zwischen einem und drei Jahren in Eichenfässern gereift; und extra añejo, mehr als drei Jahre in Eichenfässern gereift, eine 2006 eingeführte Kategorie.
Die wichtigsten Destillerien: Es gibt Hunderte von Tequila-Destillerien in Mexiko. Zu den bekanntesten, die auch für Besucher geöffnet sind, gehören die Jose Cuervo Destillerie La Rojeña, Tequila Herradura, Casa Sauza und Casa Orendain.
Wohin du gehen solltest: Es gibt Hunderte von Tequila-Destillerien in Mexiko, und viele davon sind für die Öffentlichkeit zugänglich. Eine der größten und bekanntesten ist die La Rojeña Distillery, die behauptet, mit 250 Jahren die älteste zu sein, und in der auch Jose Cuervo Tequila hergestellt wird.
Casa Sauza wurde 1873 gegründet und verschickt seinen Tequila heute in mehr als 70 Länder weltweit. Auf der Tour hast du die Möglichkeit, deine eigene Agave zu pflanzen und einen Hubschrauberflug über das Weingut zu machen.
Tequila Herradura ist bekannt für sein Zugangebot mit Schnaps. Der Herradura Express holt dich in Guadalajara ab und bringt dich zur Destillerie in Amatitán. An Bord gibt es Snacks und Cocktails, in der Destillerie erwartet dich eine Mariachi-Band, ein Mittagessen und natürlich jede Menge Tequila, bevor du rechtzeitig zum Abendessen wieder in der Stadt bist.
Während die Maya-Ruinen auf der gegenüberliegenden Seite der mexikanischen Küste liegen, sind die aztekischen Ruinen außerhalb von Mexiko-Stadt nahe genug am Herzen von Tequila, um die sechsstündige Fahrt lohnenswert zu machen und eignen sich hervorragend für einen Road Trip.
Antworten