Die Tequila- und Mezcal-Branche könnte aufgrund der vorgeschlagenen Zölle auf mexikanische Importe bald vor ernsthaften Umwälzungen auf dem US-Markt stehen. Jüngste Daten, die Reuters vorliegen, zeigen, dass Tequila und Mezcal laut mexikanischen Zolldaten jährlich im Wert von rund 4,66 Milliarden US-Dollar in die USA geliefert werden.
Donald Trumps Plan, einen Zoll von 25 % auf mexikanische Waren zu erheben, um Handelsungleichgewichte und illegale Einwanderung zu bekämpfen, würde Importeure wahrscheinlich dazu zwingen, die Preise für diese Spirituosenkategorien zu erhöhen. Tequila und Mezcal spielen eine wichtige Rolle in der boomenden US-Cocktail-Szene, so dass Preiserhöhungen die gesamte Getränkeindustrie in Mitleidenschaft ziehen könnten.
Daten des Distilled Spirits Council of the United States (DISCUS) zeigen, dass die US-Spirituosenimporte im Jahr 2023 einen Wert von 4,66 Milliarden Dollar erreichen werden – ein Anstieg von 160% seit 2019. DISCUS warnt davor, dass zusätzliche Zölle Arbeitsplätze bedrohen würden, und hat seine Absicht erklärt, eine Ausnahme von dem vorgeschlagenen Universalzoll von 10 % auf alle ausländischen Waren zu beantragen.
Zu den stark exponierten Unternehmen gehört Diageo, das im vergangenen Jahr über 25 Millionen Liter Tequila in die USA geliefert hat, darunter Marken wie Don Julio, Casamigos, DeLeon und 21 Seeds. Das entspricht etwa 33,7 Millionen 750-ml-Flaschen, darunter alles von erschwinglichen Blancos bis hin zu Premiumexpressionen.
Diversifizierung in internationale Märkte
Angesichts möglicher Störungen des US-Handels kann die Diversifizierung in internationale Märkte eine wichtige Absicherung gegen unerwartete Änderungen bei Zöllen oder der Innenpolitik sein. Die Erkenntnisse von Master Distillers zeigen, dass Marken, die sich auf:
- Aufbau von Markenbekanntheit und Authentizität
Betone die Geschichte, das Erbe und die Handwerkskunst, die hinter jedem Produkt stehen, um bei den globalen Verbrauchern Anklang zu finden. Authentisches Storytelling hilft Brennereien, sich im Wettbewerb zu differenzieren. - Strategische Partnerschaften eingehen
Arbeite mit Händlern, Importeuren und lokalen Entscheidungsträgern in den wichtigsten internationalen Märkten zusammen. Starke Allianzen vor Ort beschleunigen die Sichtbarkeit der Marke und die Marktdurchdringung. - Anpassung an lokale Geschmäcker und Vorlieben
Passe dein Produktangebot und deine Marketingstrategien an die regionalen Geschmäcker und Trinkgewohnheiten an. In einigen Ländern können kulturelle Nuancen über den Erfolg eines Produkts entscheiden. - Stärkung der globalen Lieferketten
Rationalisiere die Produktion, die Logistik und den Versand, indem du regionale Drehkreuze oder alternative Produktionsstandorte einrichtest. Dies verringert die Abhängigkeit von einem einzigen Land oder Hafen. - Investition in Innovation
Experimentiere mit neuen Geschmacksprofilen, Premium-Linienerweiterungen und limitierten Auflagen, um weltweit Aufmerksamkeit zu erregen. Neuartige Produkte können das Interesse der Verbraucher wecken und höhere Preise erzielen.
Durch die Anwendung dieser Strategien und die proaktive Suche nach neuen Märkten können Tequila- und Mezcal-Marken die Risiken der US-Zölle abmildern und weiterhin auf globaler Ebene florieren.
Antworten