Isabel Balderas ist mehr als eine Köchin; sie ist eine Kulturbotschafterin, die die Tiefe und Vielfalt der mexikanischen Küche mit der Welt teilen möchte. In ihrem Restaurant Santa Catrina in Warschau, Polen, hat Isabel Balderas einen einzigartigen Ort geschaffen, an dem die lebendigen Aromen, Traditionen und die Seele Mexikos zum Leben erweckt werden und Einheimische und internationale Gäste gleichermaßen begeistern. Ihre Reise von Mexiko nach Europa ist geprägt von ihrer Leidenschaft für Authentizität und ihrem Engagement, die Komplexität der mexikanischen Gastronomie einem neuen Publikum näher zu bringen.

Eine kulinarische Reise durch die Kulturen
Isabel stammt ursprünglich aus Puebla, Mexiko, und bringt ihr Erbe mit jedem Gericht, das sie zubereitet, auf den Tisch. Ihre kulinarische Reise begann lange bevor Santa Catrina seine Türen öffnete. Tief verwurzelt in ihrer Erziehung, wurde Isabels Liebe zum Essen durch die reichen kulinarischen Traditionen Mexikos genährt, wo Familienrezepte und regionale Zutaten die Geschichten von Generationen erzählen. Als sie nach Europa kam, stellte sie fest, dass die mexikanische Küche oft nur als eine enge Interpretation von Aromen und Gerichten wahrgenommen wird. Das inspirierte sie dazu, die authentische mexikanische Küche nach Warschau zu bringen und die Aromen, Techniken und Geschichten zu präsentieren, die mexikanisches Essen zu so viel mehr als nur Tacos und Tequila machen.
Santa Catrina: Eine Hommage an die mexikanische Kultur
Santa Catrina ist nicht nur ein Restaurant – es ist ein Erlebnis. Benannt nach La Catrina, der ikonischen Figur vom Tag der Toten, die sowohl das Leben als auch den Respekt vor der mexikanischen Tradition symbolisiert. Das zeigt sich auch in der einzigartigen Dekoration des Restaurants, die mit ihren vielen Totenköpfen und Skeletten die Gäste in eine Welt einlädt, die sowohl visuell als auch kulinarisch beeindruckend ist. Isabels Engagement für Authentizität zeigt sich im Design, das leuchtende Farben, traditionelle Motive und moderne Eleganz miteinander verbindet. Aber die wahre Magie findet auf dem Teller statt, wo Isabel meisterhaft Zutaten wie frische Tomatillos, Chilis und frische Kräuter zu Gerichten kombiniert, die tief in der mexikanischen Kultur verwurzelt sind.
Die Herstellung authentischer mexikanischer Aromen in Europa
Isabels Gerichte werden mit Ehrfurcht vor der Tradition und einem Hauch von Innovation zubereitet. Durch den Bezug von Zutaten aus Mexiko stellt sie sicher, dass ihre Aromen ihren Wurzeln treu bleiben, während sie, wenn möglich, auch lokale polnische Zutaten kreativ einbezieht. Diese kulturübergreifende Mischung führt zu einer frischen Interpretation klassischer mexikanischer Gerichte und bietet europäischen Gästen einen authentischen Geschmack von Mexiko mit einem lokalen Touch. Von Tortillas über reichhaltige, komplexe Moles bis hin zu Salsas mit einzigartigen Chilis– jedes Gericht zeigt Isabels Können und ihre Leidenschaft für die echte mexikanische Küche.
SCHAU DIR DAS EXKLUSIVE INTERVIEW AN:

Eine Vision jenseits des Tellers
Isabel ist nicht nur eine Köchin, sondern auch eine Geschichtenerzählerin und Verfechterin der Kultur. Mit ihrer Arbeit im Santa Catrina möchte sie die kulturelle Kluft überbrücken, ihr Publikum aufklären und falsche Vorstellungen über mexikanisches Essen korrigieren. Ihr Restaurant ist zu einem Treffpunkt für Essensliebhaber und Kulturinteressierte gleichermaßen geworden, ein Ort, an dem die Gäste mehr über die Geschichte, die Symbolik und die komplizierten Zubereitungsmethoden erfahren können, die hinter jedem Gericht stecken. Isabels Arbeit unterstreicht den Reichtum der mexikanischen Kultur und die Bedeutung der Bewahrung ihres kulinarischen Erbes:
Sie hatte mehrere Auftritte im polnischen Fernsehen und Radio (PnS, Jedynka, Trójka, Czwórka, RTC, Wnet) und wurde in verschiedenen kulinarischen Magazinen, Blogs und auf Festivals vorgestellt.
Außerdem hat sie fünf Jahre in Folge an der Veranstaltung “Navidad Mexicana” in der Vatikanstadt teilgenommen.
“Teamwork, viel Herzblut, Einsatz und nicht aufgeben”.
Die Zukunft der mexikanischen Küche in Europa
Mit Blick auf die Zukunft hat Isabel große Träume für die mexikanische Gastronomie in Europa. Sie stellt sich eine Zukunft vor, in der die mexikanische Küche für ihre Tiefe und Vielfalt geschätzt wird und nicht nur als Trend, sondern als weltbekannte kulinarische Tradition anerkannt wird. Indem sie ihre Kunden schult und angehende Köche und Köchinnen ausbildet, hofft Isabel, eine neue Generation dazu zu inspirieren, die authentischen Aromen Mexikos zu respektieren und weiterzugeben. Aus diesem Grund unterrichtet sie an verschiedenen Kochschulen in ganz Polen.
Außerdem ist sie als kulinarische Beraterin für die Eröffnung mexikanischer Restaurants in Polen tätig.

Santa Catrina erleben
Isabel Balderas lädt dich ein, im Santa Catrina die kulinarische Seele Mexikos zu entdecken. Egal, ob du ein Liebhaber der mexikanischen Küche oder ein neugieriger Neuling bist, ein Essen im Santa Catrina verspricht eine unvergessliche Reise in das Herz der mexikanischen Kultur zu werden. Für diejenigen, die das Glück haben, Santa Catrina zu besuchen, ist es mehr als ein Restaurant – es ist ein Ort, an dem Essen, Kultur und Leidenschaft in jedem Bissen zusammenkommen.
Isabels Geschichte ist geprägt von Hingabe, Authentizität und Stolz und macht sie zu einer echten Botschafterin der mexikanischen Küche. Kürzlich erhielt sie die Medaille “Distinguished Mexican” vom Sekretariat der Auslandsmexikaner, überreicht vom mexikanischen Botschafter in Polen, Juan Sandoval Mendiolea.
Im Santa Catrina hat sie einen Ort geschaffen, der Mexiko nach Europa bringt und beweist, dass gutes Essen kulturelle Barrieren überwinden und neue Verbindungen schaffen kann.
Antworten